Der mittendefinierte Sound von STAY FOCUSED wurde nach Vorbild der Emobands aus dem amerikanischen Midwest geprägt, jedoch mit einem modernerem, typischen Metal- und Hardcoretouch deutscher Bands versehen - von niemand geringerem als Kurt Ebelhäuser
(Donots, Guano Apes, uvm.)
Stay Focused liefern mit ihrem zweiten Album, „Values“ den logischen nächsten Schritt nach dem Debütalbum “Contrasts” ab.
“Hochmelodisch, intelligent, voller Spielfreude und hoher Wiedererkennungswert! (...) Was immer ihr auch vorher gehört habt, legt es beiseite und werdet zu STAY FOCUSED Fans!” Clement, Allschools.de
Die drei Musiker und ihre Songs sind in den letzten Jahren reifer geworden, aber die Genregrenzen immer noch fließend. Die Post-Emo Vibes reißen immer wieder zum Metal, Hardcore, Post-Rock und anderen Genres aus. Besonders ins Ohr gehen dabei die twinkly Leadgitarrenriffs und ein Chorus mit Ohrwurmgarantie.
Nicht umsonst hat Fabio (Vox/Git) schon vor Jahren von befreundeten Musikern den Spitznamen “Captain Hook” erhalten - wer einmal die Gesangslines von Stay Focused hört, hängt direkt am Haken. Der mittendefinierte Sound wurde nach Vorbild der Emobands aus dem amerikanischen Midwest geprägt, jedoch mit einem modernerem, typischen Metal- und Hardcoretouch deutscher Bands versehen.
Architekt dieses Soundfeuerwerks ist niemand geringeres als der Produzent Kurt Ebelhäuser im Tonstudio45 Lahnstein, der unter anderem den Sound von Bands wie den Donots, Guano Apes oder Kmpfsprt geprägt hat.
“Colourless” thematisiert, wie wir reagieren, wenn andere Menschen uns alles abverlangen und wir sogar dazu bereit sind, uns selbst für andere aufzugeben.
Sich selbst verlieren und sich selbst belügen: Metaphorisch wird das durch ein Ausbleichen dargestellt (“I’m bleaching out”). Insbesondere geht es aber auch darum, wie man diesem Prozess Widerstand entgegen bringen und einen positiven Ausweg finden kann. Die Message der Band wird ziemlich deutlich:
Beim Hören werden wir mit Mental Health Themen konfrontiert, mit denen sich wahrscheinlich viele schon beschäftigen mussten. Stay Focused machen dabei klar, dass sie uns damit nicht alleine lassen und geben uns das Gefühl verstanden zu werden.
Musikalisch unterscheidet sich "Colourless" sehr von der zuletzt erschienenen, melancholischen, düsteren Single "Cope". Im Gegensatz zur Schwere des vorangegangenen Releases, spielt Colourless mit verschiedenen musikalischen Motiven, die ihn als lunpenreine Pop-Punk-Hymne qualifizieren.
Der Song erzählt von den Versuchen, einen depressiven und zurückgezogenen Freund wieder ins Leben zurückzuholen. Trotz seiner schweren Stimmung, bietet der Song auch Hoffnung in seinem Text und zeigt eine Lösung für das Problem auf.
Die Gitarre unterstützt dieses Gefühl mit offenen Akkorden und Melodien, während die Drums ein punchiges Fundament hämmern und der Bass mit Läufen und Slides ein technisch virtuoses Zusammenspiel abrundet. Besonders ins Ohr gehen dabei das Tappingriff im Pre-Chorus und die absteigende Akkordfolge im Chorus mit einer Ohrwurmgarantie.
Mit “Cope” hören wir wohl den persönlichsten Song der Band bisher, in dem Sänger, Gitarrist und Songwriter Fabio den Tod seines Großvaters verarbeitet, dessen Ableben die Gefühle vom frühen Tod seiner Mutter wieder aufkommen lässt. Insofern sollte man vor dem Hören wohl eine Triggerwarnung aussprechen. Dementsprechend ergreifend ist aber auch die Stimmung des Songs.
Während “New Picture Frame” noch energetisch daherkommt und hoffnungsvolle Messages verbreitet, zeichnet sich “Cope” durch eine erdrückende Stille und ruhige Instrumentals aus. Diese wechseln sich ab mit drückenden Bässen und fiepende Gitarren, wodurch eine atmosphärische Schwere erzeugt wird. Auch genremäßig ist der Song düsterer und heavier, bedient sich an Elementen aus Metal- und Hardcore Punk.
Im Musikvideo von @svenintveen wurden die oben beschriebenen Vibes in schwarz-weiß und mit Regenelementen eingefangen. Als besonderer Catch wird das gesamte Video komplett rückwärts abgespielt und mit vielen Closeups versehen, was beim Zuschauer das Gefühl unangenehmer Nähe erzeugt.
Wenn man schon seit 2008 zusammen spielt und dabei zwei Bandnamen sowie sieben Bandmitglieder “verschlissen” hat,
muss man manchmal sein eigener Motivationscoach sein:
"Stay Focused" aus Limburg an der Lahn (Hessen) erzählen die Geschichte von drei musikalischen Freunden, die sich trotz der Hürden des Erwachsenwerdens nicht davon abhalten ließen, ihre Augen auf ein gemeinsames Ziel zu richten: Moderne und abwechslungsreiche Musik zu machen, die versucht Gegensätze wie laut und leise oder sphärisch und heavy in einem stimmigen Ganzen zu vereinen. Seit der Gründung 2015 spielen "Stay Focused" jetzt auf den großen und kleinen Bühnen in Hessen, NRW, Rheinland- Pfalz, Thüringen und Sachsen (und in einem Fall auch im schönen Rom).
Print/Online: redaktionelle Berücksichtigung in Form von Artikel / Interview / Rezension zum Album / Konzertbericht zur Releaseshow
Blogs: Beitrag, Interview, Instagram-Takeover auf den weiterführenden Portalen, Spotify-Einbindungen ab 12.01.2024
Radio: Interview, Song-Einbindung in Rotation o. Handeinsatz mit Beitrag
Spotify/YouTube: Playlisten-Einbindung ab 12.01.2024
Mail: lizzy@superlifepromo.de
Mobilephone: +49 171 9154885
Website: www.superlifepromo.de | Impressum & Datenschutzerklärung
© 2022 Superlifepromo